Geriatrie

Ergotherapeutisch behandelt werden ältere Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen aus den Fachgebieten der Neurologie, Inneren Medizin, Orthopädie, Chirurgie und Psychiatrie, die aufgrund der oben genannten Störungsbilder und Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) in Senioren- und Pflegeeinrichtungen leben. Krankheitsbilder sind häufig Morbus Alzheimer und Demenz

Ziele der Ergotherapie sind in diesem Bereich:

Inhalte der Ergotherapie sind:

Grundsätzlich sollen Patienten durch die sachbezogenen, alltagsorientierten Methoden verlorengegangene oder nicht mehr vorhandene Kompetenzen erwerben, indem kognitive, handlungsbezogene und gefühlsbezogene Fähigkeiten trainiert werden. Die Patienten sollen eine bessere Orientierung finden und einen Bezug zur Realität erhalten, wieder erlernen und herstellen.

Hier beraten und begleiten wir sie gerne, wenn sie einen geeigneten Therapie- und Pflegeplatz für ihren Angehörigen suchen.